|
Deutsche Revolution 1918/19 - Ausrufung der Republik |
|
Am 9.11. versammeln sich Massen von Arbeitern und
Soldaten im Zentrum Berlins und verlangen mehr als einen bloßen
Regierungswechsel. Und schließlich wird die Republik ausgerufen, und
zwar vom Reichstagsgebäude aus durch den Sozialdemokraten
Scheidemann und vom Schloß aus durch das Spartakusmitglied
Liebknecht. Unterstützt von den Arbeiter- und Soldatenräten bilden
SPD und USPD die neue Regierung, den Rat der
Volksbeauftragten. |
Philipp Scheidemann, 9.11.1918 |
Das deutsche Volk hat auf der ganzen Linie gesiegt.
Das Alte, Morsche ist zusammengebrochen, der Militarismus ist
erledigt. Die Hohenzollern haben abgedankt! Es lebe die Republik!
Der Abgeordnete Ebert ist zum Reichskanzler ausgerufen worden. Ebert
ist damit beauftragt worden, eine neue Regierung zusammenzustellen.
Dieser Regierung werden alle sozialistischen Parteien angehören.
Jetzt besteht unsere Aufgabe darin, diesen glänzenden Sieg, diesen
vollen Sieg des deutschen Volkes nicht beschmutzen zu lassen, und
deshalb bitte ich Sie, sorgen Sie dafür, daß keine Störung der
Sicherheit eintrete! Wir müssen stolz sein können, in alle Zukunft
auf diesen Tag! Ruhe, Ordnung und Sicherheit, das ist das, was wir
jetzt brauchen! [...] Sorgen Sie dafür, dass die neue deutsche
Republik, die wir errichten werden, nicht durch irgend etwas
gefährdet werde! Es lebe die deutsche Republik!
|
Karl Liebknecht, 9.11.1918 |
Der Tag der Revolution ist gekommen. Wir haben den
Frieden erzwungen. Der Friede ist in diesem Augenblick geschlossen.
Das Alte ist nicht mehr. Die Herrschaft der Hohenzollern, die in
diesem Schloss jahrhundertelang gewohnt haben, ist vorüber. In
dieser Stunde proklamieren wir die freie sozialistische Republik
Deutschland. [...] Wenn auch das Alte niedergerissen ist, dürfen wir
doch nicht glauben, dass unsere Aufgabe getan sei. Wir müssen alle
Kräfte anspannen, um die Regierung der Arbeiter und Soldaten
aufzubauen und eine neue staatliche Ordnung des Proletariats zu
schaffen, eine Ordnung des Friedens, des Glücks und der Freiheit
unserer deutschen Brüder und unserer Brüder in der ganzen Welt. Wir
reichen ihnen die Hände und rufen sie zur Vollendung der
Weltrevolution auf. |
|